Emil (gefördert vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Seit 2015/2016 befördern vier Elektro-Gelenkbusse, die per induktiver Schnellladung mit 200 kW innerhalb kurzer Zeit berührungsfrei geladen werden, täglich Fahrgäste auf dem Braunschweiger Innenstadtring. Emissionsfrei und fast geräuschlos durch Braunschweig – ein Meilenstein der Elektromobilität im zukunftsorientierten und modernen Öffentlichen Personennahverkehr.
Die rein elektrisch betriebenen Busse sind mit dem kabellosen PRIMOVE-Schnellladesystem von Bombardier ausgerüstet. Die bewusst kleinen und damit leichten Batterien der Busse werden induktiv und berührungslos mit einer Leistung von 200 Kilowatt über Schnellladestationen geladen, die in ausgewählte Haltestellen und Endpunkten der Buslinien eingebaut sind. Dazu fahren die Elektrobusse die entsprechend ausgestattete Haltestelle an und kommen über dem in den Boden der Haltestelle eingelassenen Ladepad zum Stehen. Während die Fahrgäste ein- und aussteigen, senkt der Bus das Aufnahmepad (Pick-up) über der unsichtbaren Ladestation ab. Die berührungslose Energieübertragung beginnt. Nach Beendigung des Ladevorgangs schaltet sich das Ladesystem automatisch ab. Vier induktive Ladestationen wurden in Braunschweig bereits eingebaut Und die Flotte hat bereits über 250.000 km erbracht.
BS|ENERGY ist Partner dieses Projekts der Braunschweiger Verkehrs-GmbH
Quelle Bild: Braunschweiger Verkehrs-GmbH