Das MobileCharging-System von ubitricity
Das Herzstück des MobileCharging-Systems von ubitricity ist ein intelligentes Ladekabel, das sogenannte SmartCable. Es beinhaltet – anders als konventionelle Ladekabel – die gesamte Technik für die Erfassung und Übermittlung von Ladevorgängen (mobiler Zähler, Kommunikations- und Autorisierungstechnik). Damit können die Ladepunkte dieser Systemlösung auf das Wesentliche reduziert werden – auf einfache Systemsteckdosen, welche überall installiert werden können (Wand/ Poller/ Lichtmastintegriert). Und das nicht nur schnell, sondern auch günstig. Zudem fallen keinerlei laufende Kosten wie sonst bei anderen Ladestationen für die Kommunikations- und Zähltechnik an. So wird der flächendeckende Aufbau von Infrastruktur möglich. Für jedes SmartCable wird vom Nutzer ein eigener Mobilstromvertrag abgeschlossen.

ubitricity SmartCable
Beim Laden mit dem SmartCable an der SimpleSocket erfasst das SmartCable mit dem mobilen Stromzähler kWh-genau die geladene Strommenge. Alle Kosten für Ladevorgänge werden am Ende des Monats auf einer Rechnung erfasst. Unterdessen hat der Kunde die Möglichkeit alle Ladevorgänge in Echtzeit im Kundenportal ConnectivityManager einzusehen.
Diese Lösung ist u.a. für Flotten und Fuhrparks interessant. Anforderung hier um Elektrofahrzeuge einfach zu integrieren ist die fahrzeuggenaue Abrechnung auf eine Kostenstelle. Aber auch Stadtwerke sehen in der Lösung eine Chance sich das Geschäftsfeld Elektromobilität zu erschließen. Als WhiteLabel-Lösung können sie so zum Mobilstromanbieter für Ihre Endkunden werden.
Schreibe einen Kommentar